
Der Modus ponens ist eine schon in der antiken Logik geläufige Schlussfigur, die in vielen logischen Systemen (siehe Logik, Kalkül) als Schlussregel verwendet wird. Der Modus ponens erlaubt es, aus zwei Aussagen der Form Wenn A, dann B und A (den beiden Prämissen der Schlussfigur) eine Aussage der Form B (die Konklusion der Schlussfigur) herzul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Modus_ponens

eigentl.
Modus ponendo ponens =
setzende Schlussfigur. Logische Schlussregel, die besagt, dass
wenn aus 'A' 'B' folgt und 'A' wahr ist, dann muss 'B' auch wahr sein. Beispiel: Aus der Voraussetzung:
Es scheint die Sonne, und wenn die Sonne scheint, ist es hell lässt sich he...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Der Modus Ponens ist eine Grundregel der Logik: wenn gilt `aus A folgt B†œ und `A ist wahr†œ, dann gilt auch `B ist wahr†œ.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/modus-ponens.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.